Aufgrund der aktuellen Kostenentwicklung und der Elternbeitragsempfehlung unseres Dachverbandes Caritas, wurde eine neue Beitragskalkulation in einem größeren Umfang für unsere Krippen nötig. Daher haben wir uns, im Einvernehmen mit den jeweiligen Elternbeiräten, entschlossen, Beiträgserhöhungen in zwei Schritten - zum 01.01.2020 und zum 01.09.2020 - vorzunehmen.
Elternbeitrag pro Monat (12 Beiträge pro Jahr) ab 01. Jan. 2020 und zusätzlich für die Krippen Bienchen und Sternchen ab 01.09.2020
Geschwisterrabatt
Besuchen zwei Geschwisterkinder Krippe und/oder Kindergarten eine unserer Einrichtungen, wird für das ältere Kind ein Rabatt von 10 % des Beitrages gewährt. Beim Besuch von drei Geschwisterkindern entfällt für das älteste Kind der Elternbeitrag.
Vollständiges Mittagessen - einheitlich für Krippe und KiGa (pro Monat)
Stand: 01.01.2022
Einzelessen 3,90 €
Essenspauschale (5 Tage) 78,00 € / Monat
Essenspauschale (4 Tage) 63,00 € / Monat
Essenspauschale (3 Tage) 47,00 € / Monat
Essenspauschale (2 Tage) 32,00 € / Monat
Essenspauschale (1 Tag) 16,00 € / Monat
Kinder, die bis 12:00 Uhr am Vortag vom Essen abgemeldet werden, erhalten eine Rückerstattung von 3,00 € pro Essen. Die Rückerstattung erfolgt jährlich zum Ende des Kindergartenjahres.
Hort
Wie bereits bei der Erhöhung der Elternbeiträge im Bereich „Krippe“ und „Kindergarten“ angekündigt, werden umfangreiche Veränderungen bei den Elternbeiträgen im Hort nötig. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Elternbeiträge an das System der Buchungszeitkategorien anzupassen. Dieses System kennen Sie schon aus der Krippe und dem Kindergarten. Für den Hort staffeln sich die Elternbeiträge ab September 2020 wie folgt:
Auch im Bereich der Ferienbetreuung müssen wir Veränderungen vornehmen. So erfolgt die Abrechnung der Ferienbetreuung analog zur Förderung nach BayKiBiG in zwei Paketen:
Paket A 15 – 29 Tage
Paket B über 30 Tage
In Paket A wird ein Monat in der erhöhten Zeitkategorie abgerechnet, in Paket B zwei Monate in der erhöhten Zeitkategorie. Pro Kalenderjahr müssen mindestens 15 Ferientag gebucht werden.
Beispiel:
Kind 1 besucht an drei Tagen den Hort und kommt auf eine durchschnittliche tägliche Buchungszeit von 2 - 3 Stunden. In den Ferien besucht Kind 1 den Hort an 21 Tagen (Paket 1). Im Durchschnitt besucht es dabei den Hort für 5 – 6 Stunden. Somit ergibt sich folgende Beitragsrechnung:
11 Monate Elternbeitrag 2 – 3 Stunden 54,00 € pro Monat
1 Monat Elternbeitrag 5 – 6 Stunden 96,00 €
Sie buchen zu Beginn des Kindergartenjahres die entsprechenden Ferientage für das komplette Betreuungsjahr (September bis August) und unterschreiben diese Buchung mit den entsprechenden Zeiten in Anlage 1b Ferienbuchungsvereinbarung.